Kultur solidarisiert sich mit Klimaschutz, Letzte Generation Den Klimaschutz-Aktivist*innen, darunter die "Letzte Generation", weht ein rauer Wind entgegen, sie werden als Extremist*innen diffamiert. Ihre Aktionen haben sie bewusst so durchgeführt, dass keine bleibenden Schäden entstehen, und sie haben es geschafft, dass das Thema wieder breit diskutiert wird. Um die Debatte wieder in die richtige Bahn zu lenken, solidarisieren sich Kunst und Kultur mit dem Klimaschutz und weisen darauf hin, wie wichtig es ist, schnell Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe zu setzen.
Abbildung: Screenshot Video Letzte Generation Eine Aktion im Leopold Museum sorgte unlängst für hitzige Debatten in der Öffentlichkeit. Ein Kommentar von Leonhard Rabensteiner dazu.
Mona Lisa rechts pixelig abgeschnitten, Fair Pay Logo Wir haben für FAIR PAY neues Kampagnenmaterial (Plakate, Bierdeckel) entwickelt, das wir euch zur Verfügung stellen. Ziel ist, möglichst viel Awareness zu schaffen und Fair Pay – insbesondere angesichts der Teuerung – nicht von der kulturpolitischen Agenda verschwinden zu lassen.
Fadinger Skulptur vor Villa For Forest Auch 2023 können die Räumlichkeiten der Villa For Forest für Veranstaltungen, Proben und (Gemeinschafts-)Büros gemietet werden. NEU: Vereine können auch ein Postfach mieten! IG KiKK-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen.
Statement der IG Kultur Steiermark zu Budgetunsicherheiten und den aktuellen Teuerungen.
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und die IG Kultur Steiermark laden im Rahmen des Aktionsfeldes Kultur International zur Diskussion „Fair Pay für Kulturarbeit" ein. Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 13 Uhr, online.
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und die IG Kultur Steiermark laden zur Informationsveranstaltung "Kulturförderungen und Kultur International" ein. Mittwoch, 23. November 2022 um 13.30 Uhr in < rotor Zentrum für zeitgenössische Kunst, Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz.
In der Oktober Ausgabe widmen wir uns wieder dem Thema Jugendarbeit und Jugendkultur. Diesmal mit einer Reportage aus dem Grazer Jugendzentrum Funtastic und Interviews mit u.a. Adam und Richi vom 555 Kollektiv.
Die aktuelle Rekordinflation hinterlässt ihre Spuren bei den steirischen Kulturinitiativen deutlich. Die IG Kultur Steiermark hat sich angesehen, wie sich die aktuellen Preissteigerungen auf die Freie Szene auswirken und fordert rasche Maßnahmen.
CC. Gunilla Plank Wir laden euch herzlich zur Tagung „Frauen* in Kultur“ am 21. Oktober um 12 Uhr ins KiG!, Lagergasse 98a, Graz, um gemeinsam einen Wandel hin zu einer echten Gleichstellung der Geschlechter in der Kultur herbeizuführen.