Kulturarbeit

Die IG Kultur Steiermark, Interessensvertretung der unabhängigen Kulturinitiativen in der Steiermark, weist auf das Fehlen von Kunst und Kultur im Entwurf des Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes 2017 hin.
Das BKA schreibt fünf Auslandsstipendien für KulturmanagerInnen zur Erweiterung der Kompetenzen und Handlungsspielräume durch Weiterbildung in einer ausländischen Kulturinitiative aus. Einreichfrist ist der 31. März 2017.
Anhand mehrerer Beispiele aus ganz Österreich (u.a. IG Kultur Steiermark-Mitglied Klanghaus Untergreith) beschreibt profil in seiner lesenswerten Titelstory, wie sehr Kulturinitiativen „ins Soziale ausstrahlen, wie markant ihre gesellschaftliche Wirkung sein kann und wie sehr im regionalkulturellen Unternehmertum auch politische Basisarbeit steckt."
Kulturarbeit ist kein Honigschlecken! Wir helfen weiter und kochen auf!
Am 3.12.2013 präsentierte die IG Kultur Steiermark "Wie dünn ist die Kultursuppe?" Neue Zahlen und Fakten in Bezug auf die finanzielle Situation der Kulturinitiativen und Kulturschaffenden in der Steiermark
FILM: FAIRPAY FÜR KULTURARBEIT
Die Ländervertretung der IG Kultur Österreich befragte KommunalpolitikerInnen zu "Kulturarbeit ist Arbeit an der Gesellschaft und muss auch fair bezahlt werden."
Am Samstag findet die Generalversammlung der IG Kultur Österreich zur Unterstützung der derzeitig (kultur-)politisch schwierigen Situation in der Steiermark in Graz statt. Im Rahmen dessen gibt es einen öffentlich zugänglichen Programmpunkt der sich dem Thema "Kultur muss sich lohnen" widmet und Auftaktveranstaltung der österreichweiten FAIR PAY Kampagne ist.
Freiwilligentätigkeit und Ehrenamt - zwei unumgängliche Begriffe im Kulturbereich, hinter denen sich unzählige Menschen verstecken, die sich mit hoher Professionalität und Unmengen von Arbeitsstunden für die kulturelle Vielfalt in der Steiermark einsetzen, und mittels ihrer Kunst- und Kulturprojekte sichtbar werden.