Radio/Podcast

Bewegungsmelder Kultur, Radiosendung, IG Kultur, Kaktus

Bewegungsmelder Kultur der IG Kultur Österreich

Alle Sendungen sind über den OnDemand Player verfügbar. 
Bewegungsmelder Kultur abonnieren

Im Radio:

radio AGORA 105,5 Klagenfurt: Jeden vierten Mittwoch um 18:30 Uhr
Radio Orange 94,0 Wien: Jeden vierten Donnerstag um 18:00
Radio Proton 104,6 MHz Bludenz, 104,3 92,7 MHz Bregenz, 101,1 MHz Dornbirn, MHz Feldkirch, jeweils am Samstag um 13:00 Uhr
Radio Freirad 105.9 Innsbruck: Jeden 2. Mittwoch im Monat 13:06
Radiofabrik Salzburg 107,5 & 97,3: Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr 
Radio Freequenns 100,8 Ennstal: Jeden ersten Freitag im Monat um 8 Uhr
Radio FRO 105,0 Linz: An den darauf folgenden Dienstagen ab 17:30 
Freies Radio Freistadt 107,0: An den darauf folgenden Dienstagen ab 17:30 
Radio B138 90,4 Kirchdorf/Krems: Am 2. Donnerstag im Monat ab 18:30 
Freies Radio Salzkammergut: Dem Sendetermin folgenden ersten Mittwoch des Monats auf ab 13:00 
Radio Helsinki 92,6 Graz: Jeden 1. Montag im Monat ab 7:30.

 

KiKK OFF – za kulturo. Die kulturpolitsche Radiosendung der IG KiKK | Kulturno-politična radijska oddaja IG KiKK

radio AGORA 105,5 Klagenfurt | Celovec: Jeden ersten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr | Vsako prvo nedeljo v mesecu ob 19:30 uri
Nachhören | Ponovno poslušanje

 

Das Kulturradio der IG Kultur Steiermark

Radio Helsinki 92,6 Graz: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 9.00-11.00 Uhr
Hier zum Nachhören

 

 

Alle Podcast Sendungen

In der Oktober Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns der Frage wie man den Kulturbereich feministisch gestalten bzw. umgestalten kann
In der September Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns aktuellen Fragestellungen im Bereich der Jugendarbeit. Dazu hört ihr Mitschnitte der Fachtagung Wertstatt 2023 - Jugendarbeit: optimistisch und solidarisch - die Mitte Juni im Retzhof Leibnitz stattgefunden hat.
In der Mai Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns dem Thema Generationsübergaben im Kulturbereich.
In der April Ausgabe des Kulturradios beschäftigen wir uns mit der Funktion von Orten der Jugendkultur und der Jugendarbeit.
In der März Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns der Frage wie wir im Kulturbereich gendergerechter arbeiten können
In der Februar Ausgabe widmen wir uns der aktuellen Fair Pay – Gap Erhebung und beleuchten die Hintergründe und Details mit unserer Geschäftsführerin Lidija Krienzer-Radojevic.
In der Jänner Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns zwei Stunden lang dem Thema FairPay.
In der Oktober Ausgabe widmen wir uns wieder dem Thema Jugendarbeit und Jugendkultur. Diesmal mit einer Reportage aus dem Grazer Jugendzentrum Funtastic und Interviews mit u.a. Adam und Richi vom 555 Kollektiv.
In der September Ausgabe des Kulturradio geht es um einen kritischen Blick auf das Thema kulturelle Vielfalt in einer (post)migrantischen Gesellschaft.
In der Juni Ausgabe geht es um Kulturelle Bildung und Teilhabe und die Frage wie man Synergien aufbauen kann um mehr Austausch in der Jugend, Kultur und Stadtteilarbeit erreichen zu können.


Die April Ausgabe des IG Kultur Steiermark Kulturradio. Diesmal geht es um die Lebenswelt junger Menschen, Jugendkultur und die Perspektive der Jugendarbeit.
Kulturradio – Die Sendung der IG Kultur Steiermark. Diesmal dreht sich alles um Frauen in der Kulturarbeit. Es geht um aktuelle Problemlagen, notwendige Veränderungen und Maßnahmen und einen historischen Rückblick über feministische Kunst und Kulturarbeit in Graz