Die erste Amtszeit des Kulturkuratoriums läuft mit 31.12.2014 aus. Zeit Bilanz zu ziehen. Wie verhält sich die kulturpolitische Praxis, seit das Kulturkuratorium den Landeskulturbeirat ersetzt und gleichzeitig die Agenden des Förderbeirats übernommen hat?
Das Kulturressort des Landes Steiermark war bisher bekannt für seine gute Verwaltung, vor allem in Bezug auf die Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit, die Kommunikation auf Augenhöhe mit ihren Partnerinnen, den Kulturschaffenden, und die Einhaltung der Spielregeln, an die sich das Ressort durch ein Kulturförderungsgesetz selbst bindet.
Die UNESCO überarbeitet ihrer Empfehlungen von 1980 zu Status von Künstlern, um auf die neuen Herausforderungen durch Digitalisierung und Globalisierung einzugehen.
Kulturarbeit ist kein Honigschlecken! Wir helfen weiter und kochen auf!
Die Kulturabteilung des Landes empfiehlt Anträge von Jahresförderungen für 2015 UNBEDINGT rechtzeitig zum Termin 1. November einzureichen!
IG Kultur Österreich ist entsetzt über die Bestellung von Tibor Navracsics zum EU-Kommissar für Bildung, Jugend, Kultur und Bürgergesellschaft.
Mit den Stimmen von FPÖ & ÖVP wurde im Grazer Stadtsenat die Entfernung der Grazer NS-Gedenktafeln des Künstlers Jochen Gerz beschlossen. Am 29. Juli 2014 wurden die Tafeln von FP-Eustacchios Straßenamt entfernt.
Am 10. Juli hat in den Räumlichkeiten von rotor die alljährliche Generalversammlung der IG Kultur Steiermark stattgefunden.
Via Homepage, Newsletter und FB stellen wir in regelmäßigen Abständen unsere Mitglieder vor. Als Anreiz für besseres Kennenlernen und um Vernetzung anzuregen.
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Mag. Franz Voves, sehr geehrter Herr Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, sehr geehrter Herr Landesrat Dr. Christian Buchmann, sehr geehrte Frau Stadträtin Lisa Rücker, mit großem Befremden haben die unterzeichnenden LeiterInnen Grazer Institutionen im Bereich zeitgenössischer Kunst die durch die Medien kolportierte kulturpolitische Debatte wahrgenommen, in deren Zentrum die Rolle und Funktion des Kunsthaus Graz steht, die jedoch weit darüber hinaus zu gehen scheint.
Am 4.April.2014 hatten wir einen sehr informativen und produktiven Workshop und Diskussionsnachmittag.
Präsentation Publikation / IG Kultur Steiermark „Es gibt viel zu tun - Für eine Demokratisierung der Kulturpolitik im 21. Jahrhundert“ im Rahmen von El Eden - das Fluxus Luxus-Prekariat